Johann Farnleitner

österreichischer Jurist und Politiker; ÖVP; Wirtschaftsminister 1996-2000

* 5. April 1939 Weikersdorf am Steinfeld

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/2000

vom 21. August 2000 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 09/2002

Herkunft

Johann ("Hannes") Farnleitner wurde am 5. April 1939 in Weikersdorf am Steinfeld in Niederösterreich als Sohn einer Kleinbauersfamilie geboren.

Ausbildung

Nach der Matura am Bundesgymnasium in der Wiener Neustadt absolvierte er ein Jurastudium an der Universität Wien, das er 1961 mit der Promotion zum Dr. jur. abschloss.

Wirken

Nach seinem Studium arbeitete F. 1962-1964 im Verwaltungsdienst der niederösterreichischen Landesregierung. 1964 trat er in die Dienste der Handelskammerorganisation, war nacheinander in der Wirtschaftspolitischen Abteilung der Handelskammer Wien, in der Abteilung für Bildungspolitik und Wirtschaft und in der wirtschaftspolitischen Abteilung der Bundeswirtschaftskammer tätig. Unter anderem bekleidete er auch den Vorsitz im Preisunterausschuss der Paritätischen Kommission. Seine parteipolitische Heimat fand F. bei der Österreichischen Volkspartei (ÖVP).

Von Juli 1978 bis Juni 1982 war F. Leiter der Rechts- und Gewerbepolitischen Abteilung der österreichischen Wirtschaftskammer, von Juli 1982 bis Mai 1995 Leiter der Wirtschaftspolitischen Abteilung, darüber hinaus seit April 1992 auch stellv. Generalsekretär.

Am 12. Okt. 1995 brach die Wiener Regierungskoalition aus SPÖ und ÖVP auseinander. Anlass waren grundlegende ...